top of page

Datenschutz

Geltungsbereich

 

OWP Brillen GmbH legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Grundsätzlich können Sie unsere Internetseiten besuchen, ohne persönliche Angaben machen zu müssen. Für die Nutzung des Webshops, spezieller Service-Angebote, Downloads oder die Teilnahme an Gewinnspielen kann die Erhebung personenbezogener Daten erforderlich sein. Sofern personenbezogene Daten gespeichert und für die ordnungsgemäße Abwicklung von Bestellungen oder die ordnungsgemäße Durchführung der jeweiligen Service-Angebote sowie für statistische Zwecke genutzt werden, erfolgt dies gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Bezüglich Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten gilt im Einzelnen folgendes:

 

 

Zugriffsdaten

 

Wir erheben Daten über Zugriffe auf diese Webseite und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

 

• Besuchte Seite

• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Verwendete IP-Adresse

 

Sowie, falls von Ihrem Browser zur Verfügung gestellt:

 

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

 

Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Ansonsten werden die erhobenen Daten nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

 

 

Kontaktdaten

 

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Nach Abschluss der Korrespondenz wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht. Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

 

Matomo

 

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Die Zugriffsdaten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gesammelt und in pseudonymisierter Form gespeichert.

Matomo verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf unserem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

 

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um uns die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.

Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um die Matomo-Deaktivierungs-Einstellung zu ändern: Link

 

 

Cookies

 

Wir speichern auf Ihrer Festplatte Cookies mit einer Gültigkeitsdauer von mehreren Wochen, die lediglich eine eindeutige Nummer enthalten, die außerhalb unserer Website keine Bedeutung hat. Wir verwenden diese Nummer ausschließlich dazu, Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website gesetzte Einstellungen und aufgerufen Produkte schneller auffindbar zu machen, sowie für statistische Auswertung der Webseitenbesuche in anonymisierter Form.

Außerdem speichern wir auf Ihrer Festplatte so genannte Session-Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuches auf unserer Webseite Gültigkeit besitzen. Diese werden benötigt, um Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und autorisieren. Nach Ende Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch von Ihrer Festplatte wieder gelöscht.

Sie haben das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies abzulehnen. Unser Informationsangebot steht Ihnen selbstverständlich auch dann zur Verfügung. Jedoch können wir nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

 

Google-Dienst reCaptcha

 

Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

 

 

SSL

 

Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so erfolgt die Datenübertragung über das Internet unter Verwendung von SSL verschlüsselt und vor einer Kenntnisnahme durch Unbefugte geschützt.

 

 

Inhaltliche Korrektheit personenbezogener Daten (Maßnahmen zur Überprüfung und Richtigstellung)

 

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung.

 

 

Offenlegung und Weitergabe personenbezogener Daten

 

Ihre hiermit erhobenen personenbezogenen Daten werden außer aufgrund evtl. gesetzlicher Verpflichtung nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke als die hier genannten verwendet.

Kontaktperson für weiterführende Fragen

 

Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an:

E-Mail-Adresse: datenschutz@owp.de

Telefon: +49/851/5901-0

Telefax: +49/851/5901-123

bottom of page