Ihre Suchergebnisse
32 Ergebnisse gefunden für „“
- VERTRIEBREPRÄSENTANT/IN | OWP Brillen GmbH
Die OWP Gruppe ist einer der führenden deutschen Hersteller von Brillenfassungen und Sonnenbrillen im Segment Premium-Eyewear . Die Leidenschaft für Design, Innovation und Mode treibt uns an. Mit eigenen Standorten und Vertriebspartnern sind wir mit unseren Marken global vertreten – und das erfolgreich seit 75 Jahren. Zur Verstärkung unseres Teams vergeben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle: VERTRIEBSREPRÄSENTANT/IN (m/w/d) PLZ-BEREICHE: 66-67749, 68100-68910, 69100-69500, 71200-71250, 71500-71700, 7400-75500, 76100-76900, 77800-77900 ODER 73430-73575, 82200-82538, 83080-83734, 85049-85296, 86150-86971, 87435-87782, 88045-88709, 89073-89601, 91710-91785, 92331-92345, 93077-93354 Wenn Sie hochwertige und ausgezeichnet eingeführte Brillenkollektionen mit hohen Zuwachsraten anbieten wollen und über eine mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst verfügen oder als Optiker oder gerne auch als Quereinsteiger Ihr Verkaufstalent optimal einbringen möchten, sind Sie der richtige Partner für uns. Wir sichern Ihnen die umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung und Betreuung unserer Kunden zu. Außerdem bieten wir Ihnen attraktive Verdienstmöglichkeiten und ein ausgesprochen angenehmes Betriebsklima. Ein Firmenwagen steht Ihnen auf Wunsch auch für die private Nutzung zur Verfügung. Interessiert? Wenn Sie sich in ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen einbringen wollen, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittstermins zu. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Lebenslauf hochladen Max. 15MB Eintrittsdatum wählen Einreichen Vielen Dank für Ihre Bewerbung! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. OWP Brillen GmbH Spitalhofstraße 94, 94032 Passau | 0851 5901-160 jobs@owp.de
- CE-DECLARATION | OWP Brillen GmbH
CE-Konformitätserklärungen
- HISTORIE | OWP Brillen GmbH
1947 1950 1954 1956 1959 1960 1972 1981 1988 1990 1998 2002 2006 2006 2008 2010 2012 2013 2015 2016 2017 2018 2020 1947 1950 1954 1956 1959 1960 1972 1981 1988 1990 1998 2002 2006 2006 2008 2010 2012 2013 2015 2016 2017 2018 2020 Unser erstes Firmenlogo 1947. Zur OWP Logo History GESCHICHTE UND INNOVATION seit 1947 1947 GRUNDSTEIN FÜR GENERATIONEN Hans Strätz (links) und Franz Fremuth (rechts) gründen die Optischen Werke Passau. 1947 1950 EIN FLORIERENDES UNTERNEHMEN Die Optischen Werke beschäftigen bereits über 150 Mitarbeiter und liefern ihre Brillen bis in den Sudan. 1950 1954 OPFER DER NATURGEWALTEN Das große Jahrhunderthochwasser im Juli 1954 überflutet die Firmengebäudeder Optischen Werke. 1954 1956 ES BRENNT, ES BRENNT! Die Elemente schlagen erneut zu: Ein großes Feuer vernichtet die Werkshallen und lässt keine Brille übrig. 1956 1959 SPATENSTICH FÜR MORGEN Das neue OWP-Werk in der Spitalhofstraße wird gebaut: Ebenerdig und sicher vor der Donau. 1959 1960 ALLES IST ERLAUBT In den 60er Jahren entstehen extravagante Brillen aus Celluloid, die den Zeitgeist einer Generation wiederspiegeln. 1960 1972 IN DER WELT ZUHAUSE Eigene Niederlassungen in Frankreich und den Niederlanden werden gegründet. 1972 1981 OWP DESIGN, MY CHOICE. Die Kollektion "OWP design" sorgt für die Erschließung des Premiumsegments. 1981 1988 DIE GEDANKEN SIND NEU In den Achtziger Jahren erlebt die Brille eine Revolution: Die Sehhilfe wird zum Modeaccessoire. 1988 1990 OWP IST ANGEKOMMEN OWP hat sich als eine der führenden Marken hochwertiger Brillenmode weltweit etabliert. 1990 1998 EXXCITING NEWS Zu Mexx Eyes Die Lizenzmarke Mexx wird gelauncht und lässt die Segmente Mexx Sun, Youth und Kids folgen. 1998 2002 RAUM FÜR LEIDENSCHAFT Das neue OWP Kompetenzzentrum schafft unserer Begeisterung für Brillen die perfekte Umgebung. 2002 2006 STRENESSE BY GABRIELE STREHLE Geradlinig, hochwertig und edel: OWP launcht die Lizenzkollektion Strenesse und stattet die Fußball-Nationalelf zur WM mit Sonnenbrillen aus. 2006 2006 EIN FRISCHES GESICHT Die Kollektion OWP bekommt zusammen mit dem Unternehmensprofil einen neuen Look. Logo Historie 2006 2008 OWP GOES WEST Die Tochtergesellschaft OWP USA Inc. mit Sitz in Boston wird gegründet und erschließt den Zugang zum größten Optikmarkt der Welt. 2008 2010 EYEWEAR FOR INDIVIDUALISTS Zu Metropolitan Eyewear Mit Metropolitan Eyewear erweitert OWP sein Portfolio um eine selbstbewusste Marke für die Freigeister der Großstadt. 2010 2012 INTERNATIONAL DESIGN CONTEST OWP organisiert erstmals einen Brillen-Designwettbewerb für Studenten: Etliche Einsendungen aus 27 Ländern bringen drei kreative Preisträger hervor. 2012 2013 MIT 66 JAHREN OWP hat Geburtstag - das muss gefeiert werden! Lesen Sie unsere Jubiläumsbroschüre. 2013 2015 PASSAUER BRILLENHOCHZEIT Zu Cazal Die op Couture GmbH wird Teil der OWP Gruppe. Zwei Traditionsunternehmen, die sich perfekt ergänzen und ab sofort gemeinsam wachsen. 2015 2016 LOGISTIK? LOGISCH! Ein modernes Logistikcenter und Lager für die OWP Gruppe wird in Passau-Heining gebaut. 2016 2017 MEXX KOMMT NACH HAUSE Zu Mexx Eyes Nach 20 Jahren erfolgreicher Lizenznahme konnte OWP die weltweiten Markenrechte für Eyewear von Mexx International erwerben. 2017 2018 DESIGN CONTEST DIE DRITTE! Bereits zum dritten Mal kürte OWP drei Gewinner aus mehreren hundert kreativen Brillendesigns von Designstudenten aus aller Welt. Zu den Siegern 2018 2020 EIN NEUES FAMILIENMITGLIED Zu FLAIR Die OWP Gruppe wächst mit der Dr. Eugen Beck GmbH & Co. KG um ein weiteres Traditionsunternehmen und erweitert so ihr Portfolio um die Marken FLAIR und bx. eyewear. 2020
- STOREFINDER | OWP Brillen GmbH
Unsere Brillen IN IHRER NÄHE
- UNTERNEHMEN | OWP Brillen GmbH
UNSERE LEIDENSCHAFT Warum wir lieben, was wir tun. Der Wunsch sich mit Dingen zu umgeben, die uns inspirieren, begeistern und uns als Persönlichkeit definieren, ist so alt wie die Menschheit selbst. Ob es nun Gegenstände des täglichen Lebens sind, Kultur und Kunst oder Menschen die wir lieben. All dies inspiriert uns und macht aus dem Beliebigen das Außergewöhnliche, aus dem Gesehenen das Neue und dem Gleichgültigen das Geliebte. Es begeistert uns Tag für Tag, welches kreative Potential in der Interaktion von Menschen und ihrer Umwelt steckt. Die Idee ist der Auslöser, die Leidenschaft der Katalysator, der den Prozess in Bewegung setzt und am Leben erhält. Perfekte Proportionen, ausgewogene Formen und eine aufregende Farbwelt vermitteln uns das Gefühl der Geborgenheit, liefern uns Inspiration und füttern unsere Seele mit dem Sinn und der Leichtigkeit des Seins. Ein perfektes Produkt muss genau das leisten - ohne Kompromisse. Unser Team aus jungen Wilden und erfahrenen Experten begibt sich mit Mut, Entschlossenheit, Liebe zum Detail, Kreativität, Freude und vor allem mit unbändiger Leidenschaft auf die Reise Brillen zu kreieren, die diesen Ansprüchen genügen. Werner Paletschek, Geschäftsführer Jobs bei OWP Unsere Historie International Eyewear Design Contest Verantwortung
- BRANDS | OWP Brillen GmbH
OWP Mexx Metropolitan
- BUFFALO HORN | OWP Brillen GmbH
Buffalo Horn BEWUSSTE NACHHALTIGKEIT OWP Büffelhornbrillen sind ohne jegliche Verwendung von Giftstoffen und Abfallaufkommen entstanden und wurden nicht chemisch behandelt. Das einzige Abfallprodukt: Hornspähne. Und selbst diese werden noch als wertvoller Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt. In Zeiten eines neuen Ökologie- und Nachhaltigkeitsbewusstseins nennen Sie also besten Gewissens ein echtes Stück Natur Ihr Eigen. Gesicherte Herkunft Der Indische Wasserbüffel lebt überwiegend an den Flusstälern Indiens und ist eines der wichtigsten domestizierten Nutztiere des asiatischen Raums. Das Horn für Ihre OWP Büffelhornbrille ist ein Randprodukt aus der Nutztierhaltung und wird ausschließlich von Alttieren nach deren natürlichem Ableben gewonnen. Hörner von Jung- und Wildtieren würden sich aufgrund ihrer Beschaffenheit ohnehin nicht zur Brillenherstellung eignen. Präzises Handwerk Die Verarbeitung von Büffelhorn ist deutlich komplexer als die von Kunststoff. Dieses fast verloren gegangene Handwerk setzt höchste Präzision und langjährige Erfahrung voraus. Dünne Hornschichten werden zu Platten gepresst, aus denen die Brillen ausgefräst werden können. Anhand von Farbe, Struktur und Beschaffenheit werden die Platten sorgsam handverlesen, damit nur perfektes Material den Weg in die Manufaktur findet. Einzigartigkeit Aufgrund der Vielgestalt an Farbnuancen und Maserungen ist jede Büffelhornbrille ein absolutes Unikat. Ob einfarbig-pur, in mehrfarbiger Laminierung oder mit intensiver Struktur: Sie können sicher sein, dass Ihre Brille so nur ein einziges Mal existiert. Formstabilität Naturhorn ist chemisch gesehen identisch mit Haar und über viele Jahre in seine natürliche Form gewachsen. Deshalb kann in seltenen Fällen ein sogenannter Memory- Effekt auftreten, der Ihre Brille minimal krümmt. Ihr Optiker kann sie in diesem Fall ohne Probleme wieder in die richtige Form bringen. Der natürliche Memory-Effekt des Horns arbeitet nach kurzer Zeit übrigens zu Ihren Gunsten und hält Ihre Brille extrem formstabil. Ausgezeichnete Langlebigkeit Wie alle Naturmaterialien reagiert Horn auf äußere Einflüsse. Fließendes Wasser, Ultraschallbäder, Hitze und Druck sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden. Reinigen Sie Ihre Hornbrille am besten mit einem feuchten Baumwolltuch und gönnen Sie ihr einmal im Monat eine dünne Schicht Hornpflegecreme. So erhalten Sie die Oberfläche Ihrer OWP Büffelhornbrille optimal und können sich viele Jahre daran erfreuen. Anschmiegsam, leicht und antiallergen Einmal Horn, immer Horn: Der Tragekomfort einer Hornbrille ist durch keinen Kunststoff der Welt nachzuahmen, denn als Naturmaterial passt sich Horn Ihrer Körpertemperatur an. Es entsteht so gut wie keine Stauwärme, was Ihnen Winter wie Sommer ein angenehmes Gefühl auf der Haut garantiert. Außerdem sind Hornbrillen leicht und antiallergen.
- JOURNAL | OWP Brillen GmbH
FOLGEN SIE UNS! @owpbrillen
- PRESS ROOM | OWP Brillen GmbH
PRESS ROOM Laden Sie aktuelles Pressematerial, Bildmaterial, Videos, Logos und mehr herunter
- Kopie von JOURNAL | OWP Brillen GmbH
Unsere Fachmessen: BESUCHEN SIE UNS! MIDO 01/19 - 01/23 Milan STAND 10 - HALL 6A 100% OPTICAL 01/19 - 01/23 London STAND 2A - HALL X VISION EXPO WEST 01/19 - 01/23 Las Vegas STAND 319 - HALL 8 FOLGEN SIE UNS! @owpbrillen
- DESIGN CONTEST | OWP Brillen GmbH
EYEWEAR DESIGN CONTEST 3rd edition - 2018 The 1st award winner SARAH BOOT (UK) DESIGN CONCEPT: MODULAR The 2nd award winner JANKA ZSADÁNYI (HU) DESIGN CONCEPT: SLEEPING GLASSES The 3rd award winner FABIO MONZA (IT) DESIGN CONCEPT: THE ESSENTIAL Honorable mention LAURA STACHON (D) DESIGN CONCEPT: THE ESSENTIAL THE JURY EXPERTS OF ALL KINDS ALFREDO HÄBERLI Designer www.alfredo-haeberli.com Zurich CHRISTIAN METZLER Photographer & Eyewear collector Pforzheim DAGMAR HAGEN Head of Design OWP Brillen GmbH Passau DANIELA WENZL Product Manager OWP Brillen GmbH Passau VICKY HEILER Fashion Blogger @vickyheiler Vienna WERNER PALETSCHEK Managing Director OWP Brillen GmbH Passau MIRIAM TREML Product Designer OWP Brillen GmbH Passau Instagram feed THE JURY MEETING @OWPDESIGNCONTEST